23. September 2024: Workshop zum Mitmachen - An die Türen für bezahlbares und klimagerechtes Wohnen!

Beim Workshop üben wir gemeinsam, wie ihr Interviews für Klima-Mieten-Botschaften durchführt. Dann lernt ihr, wie ihr anderen Leuten die Interview-Durchführung zeigen könnt.

23. September 2024: Workshop zum Mitmachen - An die Türen für bezahlbares und klimagerechtes Wohnen!

💥Montag, 23. September 2024, 19 Uhr, online

Als Soziale Wärmewende verbinden wir Klima- und Mietenkämpfe. Unser erstes Projekt: die Haustür-Interviews. Dabei wollen wir von Mieter:innen erfahren, welche Botschaften für klimagerechtes Wohnen sie überzeugen. 🏠🌱

🚪Denn nur, wenn unsere Botschaften auch eine große, diverse Zielgruppe erreichen, können wir gewinnen. ✅

🚪Das Projekt läuft von September bis Dezember 2024 und ist offen für alle! Um mitzumachen brauchst du gute Laune, eine Mitstreiter:in und ein Smartphone.
Beim Workshop üben wir gemeinsam, wie ihr Interviews durchführt. Dann lernt ihr, wie ihr anderen Leuten die Interview-Durchführung zeigen könnt.

🚪Der Workshop findet am Montag, den 23.09. Online statt. Dauer: 19:00 bis 20.30. 🌐

🚪Ihr wollt mitmachen? Schreibt uns eine Nachricht an hallo@soziale-waermewende-jetzt.de oder @lisa_waermewende (Bei Telegram) und wir schicken euch den Link.

Bei Fragen meldet euch gerne.
Wir freuen uns auf euch!

Mehr

Neue Publikation vom BUND: "Wärmewende – Schlüssel für Klimaschutz, Energiesouveränität und bezahlbares Heizen"

Neue Publikation vom BUND: "Wärmewende – Schlüssel für Klimaschutz, Energiesouveränität und bezahlbares Heizen"

Der BUND hat ein Papier veröffentlich, in dem sich Argumente und Fakten rund um die Themen Heizungstausch und energetische Modernisierungen finden: Wärmewende – Schlüssel für Klimaschutz, Energiesouveränität und bezahlbares HeizenMit der Wärmewende steht Deutschland am Scheideweg: Nur wenn sie gelingt, können wir unsere Klimaziele erreichen und die Erderhitzung begrenzen. Erneuerbare Wärme