Neuer Text "Wärmekämpfe bei Vonovia & Co." Perspektiven für die soziale Wärmewende?

Viele Mieter:innen sind von steigenden Heizkosten betroffen. Bei manchen betragen die Heizkosten-Nachforderungen für das Jahr 2022 mehrere tausend Euro. Wie kommen diese Preise zustande? Wie können wir die horrenden Nachforderungen abwehren? Und wie können wir uns dafür einsetzen, dass unsere Wohnungen nicht mehr mit Gas beheizt werden, damit Mieter:innen und Klima geschützt werden? Knut Unger hat dazu Einiges in diesem Text aufgeschrieben:

Wärmekämpfe bei Vonovia & Co. - Rosa-Luxemburg-Stiftung
Viele Mieter*innen sind von immensen Nachzahlungen betroffen und fordern eine Regulierung der Wärmepreise

Mehr

Neue Publikation vom BUND: "Wärmewende – Schlüssel für Klimaschutz, Energiesouveränität und bezahlbares Heizen"

Der BUND hat ein Papier veröffentlich, in dem sich Argumente und Fakten rund um die Themen Heizungstausch und energetische Modernisierungen finden: Wärmewende – Schlüssel für Klimaschutz, Energiesouveränität und bezahlbares HeizenMit der Wärmewende steht Deutschland am Scheideweg: Nur wenn sie gelingt, können wir unsere Klimaziele erreichen und die Erderhitzung begrenzen. Erneuerbare Wärme