Erster Klimablock bei Mietendemo in Berlin war ein großer Erfolg

Am Samstag, den 1. Juni fand zum ersten Mal ein Klimablock bei der großen Mietendemo in Berlin statt.

Erster Klimablock bei Mietendemo in Berlin war ein großer Erfolg

Am Samstag, den 1. Juni fand zum ersten Mal ein Klimablock bei der großen Mietendemo in Berlin statt. Dem Aufruf schlossen sich rund fünfzehn Gruppen, Initiativen und Organisationen der Klima- und Umweltbewegung an.

Insgesamt nahmen 12.000 Menschen an der Demo teil, im Klimablock waren es schätzungsweise 200.

Das Klimablock-Bündnis fordert:

  • Die Immobilien-Konzerne sollen aus ihren Gewinnen die Wärmewende bezahlen! Die Wärmewende darf nicht auf dem Rücken von Mieter:innen ausgetragen werden!
  • Weg von Gas, Öl und Kohle für Heizung und Warmwasser! 
  • Stopp der fossilen Subventionen, stattdessen Fördermittel für die soziale Wärmewende, gebunden an Gemeinwohlkriterien!
  • Neubau muss klimafreundlich sein und bezahlbar! Unnötigen Abriss stoppen! 
  • Kein Abriss für eine unzeitgemäße Autobahn! Statt A100 Weiterbau - bezahlbarer Wohnungsbau auf deren Fläche. Würden die Mietsteigerungen gestoppt, müssten die Menschen nicht an den Stadtrand ziehen, um dann wieder mit dem Auto in die Stadt zur Arbeit zu fahren. 
  • Klimageld wie versprochen, CO2-Preis gerecht verteilen!

Bericht über die Mietendemo in der RBB Abendschau: https://www.rbb-online.de/abendschau/videos/20240601_1930.html

Mehr

Neue Publikation vom BUND: "Wärmewende – Schlüssel für Klimaschutz, Energiesouveränität und bezahlbares Heizen"

Neue Publikation vom BUND: "Wärmewende – Schlüssel für Klimaschutz, Energiesouveränität und bezahlbares Heizen"

Der BUND hat ein Papier veröffentlich, in dem sich Argumente und Fakten rund um die Themen Heizungstausch und energetische Modernisierungen finden: Wärmewende – Schlüssel für Klimaschutz, Energiesouveränität und bezahlbares HeizenMit der Wärmewende steht Deutschland am Scheideweg: Nur wenn sie gelingt, können wir unsere Klimaziele erreichen und die Erderhitzung begrenzen. Erneuerbare Wärme